CEROBEAR Hybridwälzlager werden in den folgenden Baureihen und Abmessungen nach DIN ISO gefertigt: 
| Rillenkugellager
Norm: DIN 625
Baureihen: 618, 619, 60, 62 ,63
Minimaler Bohrungsdurchmesser d = 6 mm
Maximaler Außendurchmesser D = 300 mm |


| Schrägkugellager
Norm: DIN 628
Baureihen: 718, 719, 70, 72, 73
Minimaler Bohrungsdurchmesser d = 6 mm
Maximaler Außendurchmesser D = 300 mm |


| Vierpunktlager
Norm: DIN 628
Baureihen: QJ2, QJ3
Minimaler Bohrungsdurchmesser d = 6 mm
Maximaler Außendurchmesser D = 300 mm |


| Axial-Rillenkugellager
Norm: DIN 711
Baureihen: 511, 512, 513, 514
Minimaler Bohrungsdurchmesser d = 6 mm
Maximaler Außendurchmesser D = 300 mm
|


| Zylinderrollenlager
Norm: DIN 5412
Baureihen: N / NJ / NU / NUP 10, 2, 3
Minimaler Bohrungsdurchmesser d = 15 mm
Maximaler Außendurchmesser D = 300 mm
|


| Nadellager
Norm: DIN 617, DIN 5405
Baureihen: Nadelkränze, Nadellager massiv, Nadellager ohne Innenring
Minimaler Bohrungsdurchmesser d = 6 mm
Maximaler Außendurchmesser D = 150 mm
|


| Axial-Zylinderrollenlager
Norm: DIN 722
Baureihen: 811, 812
Minimaler Bohrungsdurchmesser d = 15 mm
Maximaler Außendurchmesser D = 300 mm
|


| Pendelkugellager
Norm: DIN 630
Baureihen: 108, 12, 13, 22, 23
Minimaler Bohrungsdurchmesser d = 10 mm
Maximaler Außendurchmesser D = 300 mm
|

Für weitere Informationen zu den verschiedenen Lagertypen wenden Sie sich bitte an unsere technische Beratung. 
|